THUNUM

THUNUM
THUNUM
vulgo Thun, oppid. pagi Bernensis, ad lacum cognominem, ubi ex co Arola erumpit, quô oppid. in duas partes dividitur, quarum minor in Uchtlandia; maior cum arce, in Argovia sita est. Olim sub propriis Comitibus, e quibus Henricus Episcopus Basiliensis, obiit A. C. 1238. Postea ad Comites Kyburgios pervenit: e quibus cum circa A. C. 1320. Comes Eberhardus, fratris Hartmanni insidiis, uti creditum, occisus esset, hic odium civium veritus, oppidum Bernensibus, cum aliquot aliis dominiis, vendidit, iterumqueve ab iisdem feudi nomine accepit: Postmodum vero praesidiô oppidum contra Bernenses muniit, qui iniuriam ulturi, oppugnârunt illud, sed nullô successu: verum A. C. 1343. Thunenses iterum cum Bernensibus amicitiam coluêre: tandem Hartmannus Comes A. C. 1353. urbem cum arce acceptâ ingenti auri summâ, Bernensibus pignori dedit: a quo tempore illis subest, salvis ramen privilegiis suis: frustra insidiis Archiducis Leopoldi tentata, A. C. 1382. Habet proprium Senatum, cuius caput Scultetus, ut vocant German. Schuldtheiss, ex urbe Berna praeponitur. Distat 17, mill. pass. a Berna in Merid. 20. a Friburgo in Ortum.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • St.-Marien-Kirche (Thunum) — St. Marien Kirche. Die evangelisch lutherische St. Marien Kirche steht in Thunum, einem Ort in der Gemeinde Stedesdorf, die Teil der ostfriesischen Samtgemeinde Esens ist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Stedesdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lee Cheong-jun — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Koreanisches Alphabet: 이청준 Chinesische Schriftzeichen: 李淸俊 Revidierte Romanisierung: I Cheong jun …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Orgeln in Ostfriesland — Die Liste der Orgeln in Ostfriesland verzeichnet die historischen Orgeln und überregional bedeutenden Orgelneubauten in Ostfriesland, eine der reichsten Orgelregionen der Welt mit Instrumenten aus allen Epochen seit der Spätgotik (15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Orgeln im Landkreis Wittmund — Die Liste der Orgeln im Landkreis Wittmund umfasst alle erhaltenen Orgeln im Landkreis Wittmund (Ostfriesland). Sie ist eine Ergänzung zum Hauptartikel Orgellandschaft Ostfriesland, wo sich weitere Literatur findet. In der vierten Spalte sind die …   Deutsch Wikipedia

  • St.-Aegidien-Kirche (Stedesdorf) — St. Ägidien Kirche (von Süden) Die evangelisch lutherische St. Ägidien Kirche in Stedesdorf, Gemeinde Esens, ist die älteste erhaltene Kirche Ostfrieslands. Sie wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts aus Tuffstein auf einer Warft gebaut …   Deutsch Wikipedia

  • Kim Su-yeong — Infobox Korean name hangul=김수영 hanja=linktext|金|洙|暎 rr=Kim Su yeong mr=Kim Su yŏngKim Su yeong (Seoul, 1921 1968) was a Korean poet and translator whose poetry explored love and freedom as poetic and political ideals [introduction to The Colosal… …   Wikipedia

  • Arnold Rohlfs — Rohlfs Orgel in Esens (1848–1860) Arnold Rohlfs (* 11. April 1808 in Esens; † 20. Oktober 1882) war ein Orgelbauer aus Esens, der in Ostfriesland seine Tätigkeit ausübte. Bedeutend ist seine erhaltene Orgel in der Magnuskirche in Esens… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der historischen Orgeln in Ostfriesland — In der Liste der historischen Orgeln in Ostfriesland sind alle erhaltenen historischen Orgeln in Ostfriesland erfasst, eine der reichsten Orgelregionen der Welt mit Instrumenten aus allen Epochen seit der Spätgotik (15. Jahrhundert). Hier werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Sakralbauten in Ostfriesland — Hinweise zur Nutzung der Tabelle Diese Liste ist sortierbar. Die Voreinstellung erfolgt nach dem Namen des Ortes, in dem die Kirche steht. Darüber hinaus kann sie nach dem Namen der Kirche (alphabetisch), dem Namen der Stadt oder Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”